Menü
Facebook Icon

Sitzung am 20.01.2025

Vorschau

Die öffentlichen Sitzungen findet in Präsenz im Sitzungssaal des Rathauses statt. 

Für Fragen steht Ihnen Frau Schuster (Tel.: 07021 5000-12; d.schuster@dettingen-teck.de) gerne zur Verfügung.

Die nächste Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Montag, 20. Januar 2025, um 18:30 Uhr mit folgender Tagesordnung statt:

  1. Erweiterung Wohnhaus, Abbruch bestehende Garage, Neubau Garage
     Eichendorffstraße 11, Flst. 7615

  2. Verschiedenes

Erläuterung zur Tagesordnung:

 

zu TOP 1
Auf dem Grundstück Eichendorffstraße 11, Flurstück 7615, ist die Erweiterung des vorhandenen Einfamilienhauses sowie der Abbruch und Neubau der Garage geplant. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans „Goldmorgen Süd“. Es wurden Anträge auf Befreiung bzgl. der Firsthöhe, einer Terrassenüberdachung, der Größe der neuen Garage und zum festgelegten Baumstandort gestellt.

Der Technische Ausschuss entscheidet über die beantragten Befreiungen zu diesem Vorhaben.

 

 

 

Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Montag, 20. Januar 202, um 19:00 Uhr mit folgender Tagesordnung statt:

  1. Bürgerfragestunde

  2. Landessanierungsprogramm
    Antrag auf Förderung einer privaten Ordnungsmaßnahme
    Kirchheimer Straße 131 - Löwen

  3. Überörtliche Finanzprüfung durch die Gemeindeprüfungsanstalt
    Unterrichtung des Gemeinderates

  4. Beschluss über die Annahme und Weitergabe von Spenden


Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.


Erläuterung zur Tagesordnung:

 

zu TOP 1
In der Bürgerfragestunde kann die interessierte Zuhörerschaft Fragen zu allgemeinen Themen und Projekten der Gemeinde stellen.

 

zu TOP 2
Das Gebäude Kirchheimer Straße 131, ehemals Gasthaus Löwen, ist Bestandteil des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes „Kirchheimer Straße - Ortskern II“. Es soll in absehbarer Zeit abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Im Rahmen der Ortskernsanierung fördert die Gemeinde die Modernisierung von Gebäuden. Wenn ein Gebäude nicht mehr modernisierungsfähig ist, gibt es ebenfalls förderrechtliche Möglichkeiten im Rahmen der Stadterneuerung. In diesem Fall fördert die Gemeinde die Grundstücksfreimachung bzw. Grundstücksneuordnung.

Der Gemeinderat entscheidet über die Förderung der Abbruchkosten.

 

zu TOP 3
Für die überörtliche Prüfung der Ausgaben der Gemeinde ist die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) zuständig. Die Prüfung erfolgte mit Unterbrechungen in der Zeit vom 22.07.2024 bis 24.10.2024. Gegenstand der Prüfung waren vor allem die Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung der Gemeinde in den Haushaltsjahren 2018 bis 2021, die Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung in den Wirtschaftsjahren 2018 bis 2022 und des Eigenbetriebs Wasserversorgung in den Wirtschaftsjahren 2018 bis 2023. 

Der Gemeinderat wird über den Abschluss der Prüfung unterrichtet.

 

zu TOP 4
In der Sitzung wird der Gemeinderat über die Annahme von vier Spenden entscheiden.

 

Haußmann
Bürgermeister

  

Beratungsunterlagen liegen wie gewohnt in Zimmer 12 des Rathauses und vor Beginn der Sitzungen am Pressetisch zur Einsichtnahme aus. Die Bevölkerung ist zu den Sitzungen herzlich eingeladen.

Alle Sitzungsvorlagen finden Sie auch online unter www.dettingen-teck.de, Rathaus – Bürgerservice, Ratsinformationssystem.